
11
LabelMark 3.2 - Schnellanleitung
Neue Funktionen
In LabelMark™ können Sie Etiketten für verschiedenste gewerbliche Zwecke
erstellen. Version 3.2 enthält alle Funktionen der früheren Versionen und
darüber hinaus viele Erweiterungen:
• Mehrere Etikettenbereiche – LabelMark unterstützt jetzt bis zu
vier unabhängige Etikettenbereiche auf einem Etikett.
• Assistent für DataComm-Etikettenauswahl – Führt Sie über die
benutzerfreundliche Oberfläche zu dem richtigen Teil, das Sie für
Ihre spezielle Datacomm-Etikettieranwendung verwenden
müssen.
• Automatische Textformatierung – Mit dieser Option wird Text
automatisch verkleinert, sodass er auf das Etikett passt. Die
Angaben dazu können entweder etiketten- und zeilenweise
definiert oder in den Benutzer-Standardeinstellungen global
eingestellt werden.
• 2-D-Strichcodes – LabelMark Plus unterstützt jetzt 2-D-
(DataMatrix-) Strichcode-Symbole.
• Erweiterte Kompatibilität für Grafikformate – LabelMark Plus
unterstützt jetzt auch folgende Grafikdateiformate:
• Vereinfachter Datenimport – Beim Importieren von Daten
können jetzt auch einzelne Datensätze ausgewählt werden.
Außerdem wird Microsoft Access von LabelMark als primäre
Datenquelle akzeptiert.
• Automatische Aktualisierung von Daten – Daten und Datums-/
Zeitangaben können jetzt beim Öffnen oder Drucken von Dateien
automatisch aktualisiert werden. Diese Option wird in den
Benutzer-Standardeinstellungen eingestellt. Hinweis: Sie können
diese Funktion nach wie vor über das Menü Extras oder die
Symbolleiste Aktion manuell ausführen.
• Ansicht drehen – Wenn Sie auf die Schaltfläche Ansicht drehen
klicken, wird Ihre Etikettenansicht in 90-Grad-Schritten gedreht.
.bmp .gif .wmf
.jpg .tif .pcx
Comentarios a estos manuales